Problempflanzen im Garten

Mit einer Kampagne zur Sensibilisierung der Freizeitgärtnerinnen und Freizeitgärtner machen wir auf invasive Neophyten aufmerksam. Auch in den Freizeitgärten und privaten Gärten kommen diese Problempflanzen häufig vor.
Das Faltblatt „Problempflanzen im Garten – Was tun?“ zeigt, welche Pflanzen problematisch sind und bietet Ideen für einen Ersatz an.
Auf dem Flyer „Problempflanzen - weg damit!“ ist bildhaft dargestellt, wie Sie Problempflanzen erkennen, entsorgen und ersetzen können.
Die Kampagne wird vom Kantonalen Laboratorium Basel-Stadt, in Zusammenarbeit mit der Stadtgärtnerei und dem Sicherheitsinspektorat Basel-Landschaft, lanciert. Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe.
- Flyer "Problempflanzen - weg damit" (PDF, 1 Seite, 245 KB, nicht barrierefrei)
- Faltblatt "Problempflanzen im Garten" (PDF, 2 Seiten, 1.1 MB, nicht barrierefrei)
- Sonderheft der pro natura Basel "Neophyten im Kanton Basel-Stadt" (PDF, 16 Seiten, 1.4 MB, nicht barrierefrei)
- Vortrag "Problempflanzen im Garten" (PDF, 20 Seiten, 3.6 MB, nicht barrierefrei)